Umwandlung des Schützenhof-Wehres in eine Sohlgleite
Das Schützenhofwehr befand sich etwa 2 km südöstlich des Stadtzentrums von Quakenbrück in der Hase. Es bestand aus einer Fischbauchklappe mit einer Überfallbreite von 8 m und einer Überfallhöhe von…
Die Düte ist in Osnabrück durchgängig
Die Düte ist nach der Hase das zweitgrößte Fließgewässer in Osnabrück und durchfließt das Stadtgebiet auf einer Länge von 13 km. Im Rahmen der Umsetzung der FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) wurde die…
Teglinger Bach Mündungsbereich
Der Teglinger Bach entspringt im Stadtgebiet von Lingen. Er ist 18,5 Kilometer lang und wurde in den 1960er-Jahren begradigt. Naturnahe Abschnitte finden sich deshalb nicht mehr, der kanalähnliche Bach durchfließt eine…
Wiesenbäke
Die Hase-Wasseracht hat an der Wiesenbäke in einem Teilbereich ein kleines Auenparadies geschaffen. Der Oberboden wurde großflächig abgetragen. Dies geschah unregelmäßig und in einigen Bereichen wurden so auch Blänken geschaffen….
Feldmühlenbach (Alte Hase)
Revitalisierung des Feldmühlenbaches in AhausenDer Feldmühlenbach entsteht durch mehrere Quellzuflüsse im Rüsseler Wald zwischen Westerholte und Brickwedde. Der Bach fließt dann in nördlicher Richtung durch Rüssel, Ahausen bis in den…
Reitbach bei Nortrup
Auf einer Länge von ca. 4,3 km wurden am Reitbach bei Nortrup Sekundärauen angelegt. Nun hat der Bach für eine naturnahe, eigendynamische Entwicklung bekommen. Diese Maßnahme dient nicht nur der…